Sportfest im Seniorenheim
Unser SENIORENHEIM feiert 20. Geburtstag
Heimbewohner der Volkssolidarität begrüßen den Frühling
Am 21. und 22. März feierten die Bewohner und Bewohnerinnen im Seniorenheim Martin-Luther-Ring der Volkssolidarität Torgau gemeinsam den Frühling.
Seitens der Betreuungskräfte des Hauses wurde für die beiden Wohnbereiche jeweils ein buntes Frühlingsfest organisiert. Die Betreuungsangebote können somit viel intensiver und individueller gestaltet werden. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken, wurde erzählt, gesungen und geschunkelt. Auch ein kleines Rätsel zum Gedächtnistraining wurde vorbereitet.
Selbstgemachter Eierlikör konnte verkostet werden und zum Abendessen gab es Nudelsalat und Bratklops. Bei der Zubereitung wurden die Bewohner miteinbezogen. Der ein oder andere hat auch immer einen Geschmacks-Tipp parat, den die Mitarbeiter*innen gern berücksichtigen.
Bereits Ende Februar wurde für beide Wohnbereiche ein "Schlachtfest" durchgeführt. Viele unserer Bewohner*innen kommen aus dem ländlichen Raum und haben früher selbst geschlachtet. Es dauerte nicht lange bis man ins Gespräch kam und Erinnerungen miteinander teilte. Blutwurst, Leberwurst, Hackepeter und frisches Brot ließen sich alle schmecken und erlebten schöne gemeinsame Nachmittage.
Jung und Alt gemeinsam
Adventszeit im Seniorenheim
Innerhalb des Seniorenheimes der Volkssolidarität in Torgau ist es in der Adventszeit sehr gemütlich geworden. Das Team der Betreuung und Ergotherapie hat gemeinsam mit den Bewohner*innen Stollen und Plätzchen gebacken, gebastelt und tolle Adventsgestecke zur Dekoration des Hauses hergestellt. Gemeinsame Adventsnachmittage und Weihnachtsfeiern pro Wohnbereich sorgten für gute Stimmung und animierten zum Erzählen von Früher. Auch alte Weihnachtslieder wurden angestimmt. Im Dezember genossen unsere Bewohner*innen bei insgesamt vier Ausflügen das Flair des Torgauer Märchenweihnachtsmarktes und das dortige Programm mit dem Torgauer Weihnachtsmann sowie die Auftritte der Kindergruppen.
Heimbewohner schnuppern Waldluft
Das sonnige Wetter im Oktober nutzten unsere Senior*innen aus dem Seniorenheim Martin-Luther-Ring für ausgiebige Ausflüge ins Waldgebiet von Lausa. Gut ausgestattet mit Campingtischen und -stühlen sowie Kaffee und Kuchen im Gepäck wurde bereits an zwei Nachmittagen gemeinsam die herrliche Waldluft genossen.
Eine Mitarbeiterin aus dem Bereich "Ergotherapie und Betreuung" verschwand für kurze Zeit im Wald und kam mit Körben voll mit Pilzen zurück. Der Duft der frischen Steinpilze und Maronen weckte bei allen Erinnerungen an vergangene Zeiten.
Alle genossen die tolle Abwechslung vom Alltag und tauschten sich über frührere Erlebnisse und Pilzerfahrungen aus. Zurück im Seniorenheim gab es Butterbrot und gebratene Waldpilze. Natürlich alles gut verträglich!
Manege frei - bei der Volkssolidarität
Wer dachte - Zirkus sei nur etwas für Kinder - der wird überrascht sein.
Das Team aus dem Bereich "Betreuung und Ergotherapie" unseres Seniorenheimes Martin-Luther-Ring nutzte das Gastspiel des "Circus Arena" in Torgau, für zwei besonders schöne Ausflüge mit einigen Bewohner*innen.
Am 16. und 17. September ging es in Kleingruppen mit dem Bus der Volkssolidarität zur neuen Festwiese.
Das zweistündige Programm bot alles was man vom Zirkus erwartet: Artisten, Action, lustige Clowns und Dressuren mit Pferden, Ponys, Kamelen und Rindern aus aller Welt dazu Popcorn oder Zuckerwatte. Unsere Senior*innen ließen sich in der Pause lieber Bratwurst und Brötchen schmecken. Die glücklichen Gesichter beweisen, wie viel Spaß unsere Bewohner und Bewohnerinnen hatten.
Tiergestützte Aktivitäten im Seniorenheim
Zwei spannende Erlebnisse liegen hinter unserern Bewohner*innen.
Am 31. August konnte Evelyn Hasnaoui mit dem Lamawallach Negro und einem Alpaka im Garten unseres Seniorenheimes begrüßt werden.
Ca. 30 Bewohner*innen sowie Mitarbeiter*innen unseres Hauses erfuhren allerhand interessante Details aus dem Leben der „kuscheligen“ Vierbeiner. Frau Hasnaoui aus Leipzig ist Fachkraft für tiergestützte Aktivitäten, Therapie, Förderung und Pädagogik. Sie berichtete über deren Verhaltensweisen und lud die Bewohner zu Streicheleinheiten ein. Auch das gemeinsame Füttern trägt zum Abbau von Ängsten bei. Alpakas und Lamas respektieren Menschen, lassen sich aber nicht gern kuscheln. Sie wecken Interesse und fördern mit ihren „Summtönen“ Entspannung, Fröhlichkeit und Stressabbau.
Eine kleine Frauenrunde besuchte am 1. September einen kleinen privaten Bauernhof in Loßwig. Der Kuchen, für das Kaffeetrinken vor Ort, wurde gemeinsam mit den Bewohnern im Seniorenheim gebacken. Enten, Hühner, Schafe, Meerschweinchen, Hunde, Katzen und mehrere Pfauen sorgten für jede Menge Abwechslung und Spaß. Zum Abschluss gab es mehrere Pfauenfedern als Geschenk für die daheimgebliebenen Heimbewohner!
Adventszeit im Seniorenheim
Auch wenn die Weihnachtszeit in diesem Jahr erneut anders ausfällt als gewohnt, haben sich unsere Ortsgruppen und Einrichtungen trotz allem so Einiges einfallen lassen. Das Team der Ergotherapie gestaltete gemeinsam mit Bewohner*innen im Seniorenheim Torgau Adventsgestecke und bereitete Spaß beim Plätzchenbacken. Dies stärkt das Gemeinschaftsgefühl und lässt Erinnerungen aufleben.
Spargelzeit im Seniorenheim
Pflegekraft Angela Haedecke fragte uns, ob wir gerne einmal Spargelsuppe essen würden. Natürlich sagte da keiner Nein. Frau Haedecke besorgte den Spargel und wir Bewohner halfen gern bei der Zubereitung. Nach meinem Spaziergang ging es für alle gemeinsam an den großen runden Tisch. Die Schale wurde bereits maschinell entfernt, wir brauchten den Spargel nur noch in Stücke schneiden und waschen. Nach zwei Stunden Kochzeit stand die köstliche Suppe auf dem Tisch. Als Überraschung gab es für jeden noch ein großes Beefsteak dazu. An einem zweiten Termin gab es eine weitere Gelegenheit den frischen Spargel zu genießen. Das ließ sich keiner entgehen.
Die Bewohner sagen ganz „Herzlichen Dank“ an Angela Haedecke für diese unvergesslichen Tage.
Aus dem Leserbrief von Dora Förster, Seniorenheim der VS Torgau
Ostern im Seniorenheim
In unserem Seniorenheim gab es so manche Osterüberraschung.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die flauschige Leihgabe der Familie Hagedorn von ZOO & Co. Torgau. Die Bewohner*innen unseres Seniorenheimes freuen sich sehr, über diese
gelungene Abwechslung. Zudem wurden liebevoll gestaltete Osterkarten an die Angehörigen versendet.
Schnellkontakt
Geschäftsstelle
Torgau
Schlachthofstraße 12
04860 Torgau
Telefon: 03421 / 7762 - 200
Fax: 03421 / 7762 - 206
torgau-oschatz@volkssolidaritaet.de
Ansprechpartnerin: Frau Rötzsch
Telefon: 03421 / 9005914
Sozialer Ort - Bastion
7
Ansprechpartnerin: Frau Krüger
Telefon: 03421 / 7762230
Pflegestützpunkt
Torgau
Ansprechpartnerin: Frau Kusch
Telefon: 03421 / 7762220
Bereitschaftsnummer
0177 / 2984383
An der Elbe
Ansprechpartner: Herr Weber
Telefon: 03421 / 714930
Bereitschaftsnummer
0172 / 4239568
Ansprechpartnerin: Frau Lichtenberger
Telefon: 03421 / 7762 - 204
Ansprechpartnerin: Frau Jenisch
Telefon: 03421 / 7762 - 207
Seniorenheim
Ansprechpartnerin: Frau Veit
Telefon: 03421 / 7762 - 0
Ansprechpartnerin: Frau Winter
Telefon: 03423 / 607987
Bereitschaftsnummer
0172 / 5678590
Begegnungsstätte
Torgau - Lassallestraße
Begegnungsstätte
Torgau - Nordwest