Mitglied werden
Warum ist eine Mitgliedschaft in der Volkssolidarität eine Bereicherung für mich?
Die Gemeinschaft und die aktive Freizeitgestaltung fördern das Verständnis der Generationen und tragen dazu bei, auch in schwierigen Situationen "Füreinander" dazusein. Unsere Mitglieder engagieren sich für Kinder, Senioren sowie für hilfsbedürftige Bürger aller Altersgruppen. Jeder Bürger, unabhängig von Religion oder Parteizugehörigkeit, kann Mitglied werden.
Es gibt viele gute Gründe, ein Mitglied der Volkssolidarität zu werden.
- Sie können die vielfältigen kulturellen Angebote zur Freizeitgestaltung nutzen oder einfach Ihre Interessen mit anderen Menschen teilen.
- Sie können das Vereinsleben durch Ihre ehrenamtliche Arbeit aktiv mitgestalten und sich und Ihre Lebenserfahrung mit einbringen.
- Durch Ihren Mitgliedsbeitrag und Ihr soziales Engagement wird Bedürftigen geholfen.
Wenn wir sie neugierig gemacht haben und Sie Interesse an einer Mitgliedschaft in der Volkssolidarität haben, haben sie hier die Möglichkeit, einen Mitgliedsantrag zu stellen. (Hinweis: Einfach ausfüllen, ausdrucken und an unsere Geschäftsstelle in Torgau übermitteln!)
Wir bedanken uns für Ihr Interesse und würden uns freuen, Sie schon bald als ein neues Mitglied der Volkssolidarität begrüßen zu dürfen.
SPEZIELLE ANGEBOTE FÜR MITGLIEDER
Mitgliederrabatt im Torgauer Kulturhaus
Alle Mitglieder des Regionalverbandes der Volkssolidarität Torgau-Oschatz e.V. erhalten weiterhin auf ausgewählte Veranstaltungen im Kulturhaus Torgau
10 % Rabatt. Für Jung und Alt ist etwas dabei. Die Tickets können unter Vorlage des Mitgliedsausweises in der Vorverkaufsstelle im Kulturhaus erworben werden. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Geschäftsstelle in der Schlachthofstraße 12 in Torgau unter 03421-7762200.
Der Rabatt gilt aktuell für folgende Veranstaltungen:
09.04.2022 - Thomas Böttcher
10.04.2022 - Hera Lind
07.10.2022 - Kube & Haase
16.10.2022 - Bibi Blocksberg
18.11.2022 - A4U-die ABBA Revival Show
19.11.2022 - Cavewoman
Rabatte im Torgauer Schwimmbad Aquavita
Mitglieder der Volkssolidarität erhalten 10 % Rabatt auf den Erwachsenentarif
für Sauna und Bad unter Vorlage des Mitgliedsausweises.
Wie Sie die Arbeit des Volkssolidarität Regionalverband Torgau-Oschatz e.V. außerdem unterstützen können!
Spenden
Um die Verwirklichung größerer Projekte des Verbandes zu unterstützen, haben Sie die Möglichkeit, zu spenden. Jeder - auch kleine - Betrag hilft uns dabei, Menschen zu helfen.
Haben Sie Fragen zum Ablauf, der Verwendung Ihrer Spende oder benötigen Sie eine Spendenbescheinigung? Rufen Sie uns einfach an - wir helfen Ihnen gern weiter.
Fördermitgliedschaft
Neben einer aktiven Mitgliedschaft gibt es auch die Möglichkeit der Fördermitgliedschaft. Privatpersonen können uns als natürliche Fördermitglieder, ebenso wie juristische Personen unterstützen. Wir stellen Ihnen gern eine Spendenbescheinigung aus!
Mit Ihrem sozialen Engagement helfen Sie uns, für alle Generationen aktiv zu werden.
Ehrenamtliche Tätigkeit
Das Zusammenwirken von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern auf den verschiedenen Handlungsfeldern der Volkssolidarität, wie zum Beispiel Hilfen für sozial Benachteiligte, Altenpflege, Gesundheit, Kinder- und Jugendhilfe widerspiegelt einen unschätzbaren Wert.
Es werden zwischenmenschliche Kontakte gepflegt, als auch praktische Arbeit verrichtet, die mit keinen Kennziffern der Wirtschaft zu messen sind. Dieses Potential der Engagierten, die ihre Berufs- und Lebenserfahrung einbringen, gebührt unser Respekt und Anerkennung.
Im Regionalverband Torgau-Oschatz e.V. sind zur Zeit 300 ehrenamtliche Mitarbeiter tätig.
Möchten auch Sie sich einbringen und ehrenamtlich tätig werden?
Rufen Sie uns an unter 03421 / 7762204 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an ehrenamt-torgau@volkssolidaritaet.de.
Schnellkontakt
Geschäftsstelle
Torgau
Schlachthofstraße 12
04860 Torgau
Telefon: 03421 / 7762 - 200
Fax: 03421 / 7762 - 206
torgau-oschatz@volkssolidaritaet.de
Ansprechpartnerin: Frau Rötzsch
Telefon: 03421 / 9005914
Sozialer Ort - Bastion
7
Ansprechpartnerin: Frau Krüger
Telefon: 03421 / 7762230
Pflegestützpunkt
Torgau
Ansprechpartnerin: Frau Kusch
Telefon: 03421 / 7762220
Bereitschaftsnummer
0177 / 2984383
An der Elbe
Ansprechpartner: Herr Weber
Telefon: 03421 / 714930
Bereitschaftsnummer
0172 / 4239568
Ansprechpartnerin: Frau Lichtenberger
Telefon: 03421 / 7762 - 204
Ansprechpartnerin: Frau Jenisch
Telefon: 03421 / 7762 - 207
Seniorenheim
Ansprechpartnerin: Frau Veit
Telefon: 03421 / 7762 - 0
Ansprechpartnerin: Frau Winter
Telefon: 03423 / 607987
Bereitschaftsnummer
0172 / 5678590
Begegnungsstätte
Torgau - Lassallestraße
Begegnungsstätte
Torgau - Nordwest