Altersgerechtes Wohnen
Die meisten Menschen möchten auch im Alter ihre Selbstständigkeit bewahren und dabei gleichzeitig in Sicherheit leben. Diesen Erwartungen kommt das Wohnkonzept "Altersgerechtes Wohnen" oder auch "Wohnen in Geborgenheit" entgegen.
Um soviel Selbstständigkeit wie möglich zu erhalten und soviel Betreuung wie nötig zu bieten, hat es sich die Volkssolidarität zum Ziel gemacht, selbstständiges Wohnen und eigenständige Haushaltsführung vor dem Hintergrund größtmöglicher Sicherheit zu fördern und den Eintritt von Pflegebedürftigkeit möglichst zu vermeiden oder hinauszuzögern.
Somit bildet sich das "Wohnen in Geborgenheit" als eine Form des altersgerechten Wohnens für Senioren immer mehr als eine Alternative zu stationären Pflegeeinrichtungen heraus.
Unsere "Villa Spätsommer" in der Naundorfer Straße 11 in Torgau umfasst 12 Appartments für altersgerechtes Wohnen.
Um die Dinge des täglichen Lebens trotz nachlassender Leistungsfähigkeit, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit meistern zu können, wurden in unserer Wohnanlage bestimmte Voraussetzungen geschaffen, wie z.B.:
-
barrierefreies Wohnen mit gepflegter Grünanlage
-
Fahrstuhl
-
modernes Pflegebad
-
gemütliche Gemeinschaftsräume
-
Montag und Mittwoch wechselnde Begegnungsangebote
-
vielfältige Serviceangebote wie Mahlzeitendienst, Tagesbetreuung, Hauswirtschaftspflege, ambulante Krankenpflege, Hausnotruf, soziale Beratung, mobiler sozialer Hilfsdienst, Veranstaltungen u.v.m.
Unser "Haus Schlossblick", in der Schlachthofstraße 12 in Torgau umfasst:
-
24 barrierefreie altersgerechte Wohnungen, alle mit Balkon oder Terrasse
-
Fahrstuhl
-
Abstellraum für Elektromobile
-
24 Stunden Sicherheit mit dem Hausnotruf
-
großzügige Grünanlagen
-
vielfältige kulturelle Angebote und Serviceangebote
-
Bushaltestelle und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
-
Vermittlung weiterer sozialer Dienstleistungen (häusliche Pflege, Hauswirtschaft, Menüservice etc.)
Antrag Altersgerechtes Wohnen "Haus Schloßblick"
PDF-Dokument [546.3 KB]
Für Fragen rund um das Wohnkonzept im "Haus Schlossblick" steht Ihnen
unsere Hausleiterin Frau Lichtenberger unter der Telefonnummer
03421 / 7762204 oder per Mail: verein-torgau@volkssolidaritaet.de zur Verfügung.
Weitere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der Volkssolidarität Regionalverband Torgau-Oschatz e. V., Schlachthofstraße 12 in 04860 Torgau oder unter 03421 / 77622.
Schnellkontakt
Geschäftsstelle
Torgau
Schlachthofstraße 12, 04860 Torgau
Telefon: 03421 / 7762 - 200
Fax: 03421 / 7762 - 206
torgau-oschatz@volkssolidaritaet.de
Ansprechpartnerin: Frau Rötzsch
Telefon: 03421 / 9005914
Seniorenheim Torgau
Ansprechpartnerin: Frau Veit
Telefon: 03421 / 7762 - 0
Ansprechpartnerin: Frau Jenisch
Telefon: 03421 / 7762 - 207
Pflegedienst
Torgau
Ansprechpartnerin: Frau Brauner
Telefon: 03421 / 7762 - 220
Bereitschaftsnummer
0177 / 2984383
Bastion 7
Ansprechpartnerin: Frau Krüger
Telefon: 03421 / 7762 - 230
Pflegedienst
Eilenburg
Telefon: 03423 / 607987
Bereitschaftsnummer
0172 / 5678590